Wie Transformation uns
herausfordert und inspiriert

Netzwerke leben vom Austausch, neuen Impulsen und gemeinsamer Inspiration. Die Transformation in der Automobil- und Zulieferbranche erfordert genau das. Hier geben wir Einblicke in unsere Aktivitäten, Erkenntnisse und Impulse.

TIM Netzwerkdinner – Ein gelungener Abschluss für 2024

TIM Netzwerkdinner – Ein gelungener Abschluss für 2024

Am 04.12.2024 fand in vorweihnachtlichem Ambiente unser erstes TIM Netzwerkdinner in der EIL.GUT.HALLE in Lindau statt. Eingeladen waren Vertreter*innen regionaler Unternehmen, Hochschulen und Wirtschaftsförderungen, die gemeinsam in den Dialog traten, Ideen für das...

mehr lesen
Transformationskongress in Bamberg

Transformationskongress in Bamberg

Transformationskongress in Bamberg Am 18. und 19. September 2024 hatte das Transformationsnetzwerk TIM die Gelegenheit, an der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und...

mehr lesen
DRIVING CHANGE

DRIVING CHANGE

Die Automobil- und Zulieferbranche erlebt tiefgreifende Umbrüche. Dieser Wandel bringt nicht nur Herausforderungen mit sich, sondern kann – mit dem richtigen Mindset – neue Chancen und Möglichkeiten eröffnen. Doch wie stärkt man den eigenen Innovationsgeist und...

mehr lesen
TIM @ Explore-To-Innovate in Kempten

TIM @ Explore-To-Innovate in Kempten

TIM @ Explore-To-Innovate in Kempten Im internationalen Wettkampf der Automobilindustrie ist eines klar: Die Zukunft der Mobilität ist hochautomatisiert und vernetzt. Dabei drängen Hersteller im Wettlauf um die Innovationshoheit mit immer neuen Technologien und...

mehr lesen
Warum Digitale Transformation mehr als nur Digitalisierung ist

Warum Digitale Transformation mehr als nur Digitalisierung ist

Im heutigen Reich der Einsen und Nullen durchdringen digitale Informations- und Kommunikationstechnologien alle Aspekte unseres Lebens. Begriffe wie „Digitalisierung“ und „Digitale Transformation“ haben einen nahezu inflationären Einzug in den aktuellen Wirtschaftsjargon gehalten. Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter diesen Trendworten?

mehr lesen