Wie Transformation uns herausfordert und inspiriert
In einem Netzwerk geht es um das Miteinander, gemeinsam neue Impulse zu sammeln, sich zu inspirieren und regelmäßig auszutauschen. Die Transformation in der Automobil- und Zulieferbranche setzt genau dies voraus, weshalb wir Ihnen hier Einblicke in unsere Aktivitäten, Erkenntnisse und neu gewonnene Impulse geben möchten.
TIM taucht ein – Prozessautomatisierung für KMU
Spannende Einblicke in die Welt der RPAs gab es bei unserer „TIM taucht ein“-Veranstaltung im Gleis 9 in Ravensburg!
Das Frauenbild im Ingenieurwesen: Herausforderungen und Fortschritte
In der heutigen Zeit haben Frauen in vielen Bereichen große Fortschritte erzielt, wenn es um die Gleichstellung der Geschlechter geht. Dennoch bleiben einige Berufsfelder, wie beispielsweise das des Ingenieurs, von einer starken Geschlechterungleichheit geprägt. Das Frauenbild im Ingenieurwesen ist ein Thema, das sowohl in der Gesellschaft als auch in der Industrie viel Diskussion und Analyse erfordert.
Ein Rückblick zum Zukunftsforum
Als Teil des BMWK-geförderten Transformationsnetzwerks TIM erarbeiteten wir in Kooperation mit dem Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen eine Transformationsstudie. Im Rahmen dieser Studie wurde die aktuelle...
Der Wandel der Ingenieurskarrieren: Anpassungsfähigkeit im Zeitalter der Transformation
Ingenieure stehen heutzutage vor einer sich ständig verändernden beruflichen Landschaft, die von technologischen Fortschritten und globalen Herausforderungen geprägt ist. Der Wandel in der Arbeitswelt hat auch die Karrieren von Ingenieuren beeinflusst, und es ist entscheidend, die Anpassungsfähigkeit als Schlüsselqualität für den Erfolg zu erkennen.
Die Kompetenzregion Allgäu-Bodensee-Oberschwaben: Ein Schlüsselakteur in der Fahrzeugindustrie
„Aus einer traditionellen Industrieregion eine Kompetenzregion für automatisiertes und vernetztes Fahren (AVF) zu entwickeln – in einer sich verändernden Arbeitswelt.“ – Erfahren Sie in diesem Blogartikel mehr über unsere Vision bei TIM.
Unsere Vision bei TIM
„Aus einer traditionellen Industrieregion eine Kompetenzregion für automatisiertes und vernetztes Fahren (AVF) zu entwickeln – in einer sich verändernden Arbeitswelt.“ – Erfahren Sie in diesem Blogartikel mehr über unsere Vision bei TIM.
Unser Dezember Rückblick
In unseren Monatsrückblicken möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeiten bei TIM geben. Der letzte Monat stand ganz im Zeichen des Austauschs.
Spannende Veranstaltungen und eine Umfrage – unser November bei TIM
In unseren Monatsrückblicken möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Tätigkeiten bei TIM geben. Der Kontakt zu Akteuren aus der Branche und anderen Transformationsnetzwerken ist uns sehr wichtig, weshalb wir im November verschiedene Veranstaltungen besucht haben.
Meet Tim – Kommende Veranstaltungen
Als Transformationsnetzwerk ist der Austausch mit anderen Interessensgruppen, Clustern und Netzwerken eine zentrale Säule unserer Arbeit. aher können Sie uns bis Ende des Jahres 2023 auf diversen Events in ganz Deutschland persönlich treffen.
Transformationsstudie für die Region Allgäu-Bodensee-Oberschwaben
Als Teil des BMWK-geförderten Transformationsnetzwerks TIM arbeiten wir in Kooperation mit dem Institut für Systemisches Management und Public Governance der Universität St. Gallen an der Erstellung einer Transformationsstudie.